Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 210

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 210

xxx ist nicht möglich, den einzelnen
Wiener Buchhändlern Bücher von Deutschland
zu schicken, denn erstens liegt es nicht in
unserer Macht, das Eintreffen so zu bewerk-
stelligen, dass es am Tage nach der Auffüh-
rung stattfindet und auf der anderen Seite
haben wir keine Mittel, die Sortimenter zu
zwingen, Bücher die sie im Hause haben, erst
von einem gewissen Zeitpunkt an, auszugeben.
Daher verwiesen wir alle Wiener Buchhändler
an Friese & Lang für diesen einen Fall. Es
wäre sogar vorteilhaft, wenn Sie Heller ein
P.S.
mal antelephonieren würden und ihm sagen
wollten, dass es Ihr Wunsch ist, die Bücher
erst nach der Aufführung auszugeben. Dann
hätten wir alles getan, was getan werden kan
"Bernhardi" ist durch das Internationale-
G.C.H.
le Büro für Aufführungs-und Urheberrecht in
Amsterdam vergeben. Das Büro hat mit 7% ab-
geschlossen und verrechnet uns 5%
Zum Schluss liegt ein Brief von Dr.
Grula in Budapest bei, Wir würden empfehlen,
dass Sie dieses etwas allgemeine Angebot
sind übrigens schon Anfang dieses Jahres gegruckt worden, Ihre

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 210, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0210.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum