Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 231

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 231

A 5
1018
Vertrieb Werke Arthur Schnitzler
1) Von dem Vertrieb sind Berlin, uWien und Hamburg grundsätzlich
ausgeschlossen ( Vertrag § 2). Auf Wunsch des Autors kann der
Vertrieb jedoch Vertragsabschlüsse übernehmen und erhält dafür
eine Provisien von 5 % : Der Vertrieb verpflichtet sich auf xxx
Wunsch des Autors das Inkasse sulcher Verträge, die vom Autor selbst
abgeschlossen sind, auf dessen Wunsch kostenles zu übernehmen.
Tantieme für sämtlichen abendfüllenden Stücke, bzw. Einakter-
2)
Zyklen (schen bei Aufführung von 2 Einaktern) betragen 10 %,
ohne Rücksicht auf frühere Vertragsverhältnisse. Tantieme für
Einakter 3 %. Für „Grosse Scene“ und „Grüner Kakadu“ 5 %.
3) Aus den Einakter- Zyklen kann von den Bühnen auch einzelne Ein-
akter gewählt xxxx und gespielt werden. Jedoch ist den Bühnen
nahezulegen, tunlichst nur Einakter von Schmitzler an einem Abend
zu geben. Der Einskter - Zyklus „Kemödie der Werte“ muss
unzerrissen bleiben und darf nur einheitlich gegeben werden.
4) Beim Prager Landestheaters ist unbedingt darauf zu dringen,
die
dass im Verhergehenden angeführten Bedingungen auch von dieser
Bühne eingehalten werden.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 231, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0231.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum