Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 263

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 263

sch
thu
von Dr. An
ger geehrter Herr,
lagsft
ungarisch
wir haben von einer
aus Budapest eine Anfrage wegen des Uebersetzungsrechtes Ihrer
sken und Wunder ", " Frau Beate und ihr Sohn »
Doktor Gräsler, Badearzt „ und „ Casanova“ (Novelle
G.C.H.F.P.
in die ungarische Sprache und fragen ergebenst an, ob Sie uns zu den
diesbezüglichen Verhandlungen ermächtigen wollen. Gleichzeit
erlauben wir uns die Mitteilung, dass wir infolge des bedeutenden
Anwachsens unserer Auslandsgeschäfte eine Auslandsabteilung
haben. Für Spesen und Unkosten würden wir eine Provisio
des
für uns in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie fernern, uns mitzu
welche Bedingungen Sie stellen würden, wir unsererseits würde
jedes der Werke 1 000 Mark in Vorschlag bringen.
Indem wir Ihrer freundlichen Benachrichtigung entgegense
zeichnen wir
licher Hochach
FISCHE
USLANDSAE

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 263, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0263.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum