Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 282

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 282

SCHER /VERLAG
Ausserordentlich schwierigen Verhältnissen vor jedem Neudruck neu verhan-
eln.
Auf meinen Brief vom 18/4., der die heutigen Vorschläge schon ent-
hielt, sind sie überhaupt nicht eingegangen. Erst mit Ihrem Brief vom
28. Mai, als Sie glaubten, mich durch Ihre Interpretation der Mitteilun-
gen des Schutzverbands zu widerlegen, sind Sie auf die Angelegenheit
zurückgekommen. Es handelt sich bei dieser Berechnungsweise, bei der
ungeheurren Last der Kosten, nicht um eine Frage des grösseren oder
kleineren Gewinns für mich, sondern um die Frage der Existenz des
Betriebes, wobei das Menschenmögliche an Honorar für Sie herausgewirt-
schaftet ist.
Es ist angeregt worden, dass eine paritätisch zusammengesetzte
Verlegern die Honorarregelung auf
Kommission von Schriftstellern und
cʼest lʼhonneur de nouveau
Mm4n~r5
Wunsch der Beteiligten zu prüfen hätte. Ich werde den Plan einer solchen
Kommission sehr dringend unterstützen,
Bevor wir die zweite Abteilung der Gesamtausgabe in 4 Bänden fertig
drucken, bitte ich um Nachricht, ob für mit der Honorar-Regelung im
gleichen Verhältnis einverstanden sind,
Mit besten Grüssen
Ihr
a/c

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 282, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0282.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum