Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 333

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 333

48 5
Berlin
S. Fischer - Verlag
au—
Amt Lützow 1662 u. 6162 Theaterabteilung postscheckkonto Nr. 16692
Berlin W 57, Bülowstraße Nr. 90
Den 12. Febr. 1921
G/Sch
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Berlin
ksi-- ia
Sehr geehrter Herr Doktor,
Herr Direktor Karl Iban bewirbt
sich um das Recht für "Reigen " für eine Anzahl kleiner
Städte in der Nähe Berlins (beispielsweise Spanda, Cöpehik usw.)
Wir fragen ergebenst an, ob Sie sich hierauf einlassen wollen.
Herr Otto Eisenschütz, Wien setzt
sich mit uns wegen einer Schweizerischen "Neigen"- Tournee
in Verbindung und sichert uns zu, dass Sie selbst uns noch
in dieser Angelegenheit schreiben würden. Wir werden den
Brief des Herrn Eihenschütz beantworten, sobald wir die ange-
kündigte Nachricht von Ihnen in Händen hab
Mit vorzüglicher Hochachtung
A. VERLAG
S. FISCH
THEATERABTEILUNG
Anbei: 1 Benachrichtigung
Sollten wir an diesem Tag noch keine
tigkeit bei
Die oben genannten?
entscheidende Antwort erhalten haben, so nehmen wir an, daß wir über das in Frage stehende Werk anderweitig verfügen können

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 333, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0333.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum