Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 358

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 358

Abschrit
Herrn S. Fischer, Verlag
Berlin
Sehr geehrte Herren,
ich habe Ihren Brief mit Ihrer Andeutungen für die zwei gangba¬
ren Behandlungen des Schnitzlerschen Vorschlages erhalten. Ich bin
überzeugt, dass ich etwas erreichen werde, da ich einen Verleger dafür
interessiert habe, eine Gesamtausgabe von Schnitzlers Werk zu väran-
stalten und wiederum einen Verleger interessiert habe dafür, verschie-
dene Schnitzlersche Bücher aufzunehmen mit der Berechtigung auf die
neuen. Ich werde Ihnen nächste Woche bestimmter schreiben, was der ame-
rikanische Verleger selbst vorschlägt.
Inzwischen hoffe ich, dass sie Herrn Schnitzler nicht dahin been-
flussen werden, dass er mit anderen in Verkehr tritt, da ich eine
erkleckliche Zeit für die Sache verwendet und ungern meine Zeit ver-
geblich opfern würde.
Der Verleger, der am meisten an Schnitzler Interesse hat, beab
sichtigt Deutschland im Laufe des Sommers aufzusuchen und wird dann
lʼa lʼhonneur sʼil mʼavoit eu de ses
t~tM~M~t~v~v.M~
natürlich zu ihnen kommen. Vorher werde ich Ihnen einen definitiven
Vorschlag übersenden.
Mit vorzüglicher Hochacht
& Kirpatrick
rand.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 358, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0358.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum