Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 457

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 457

12.1.1922
Sehr verehrter Herr Creiner.
-
Der Vertrag mit Björkmann über das „Zwi
sehen.
e.
piel“ (wie über „Einsamen
be-
und.Comtesse Mizi
G.F.P.
8
zog sich meines Wissens nur auf die Buchausgabe. Da dir
überdies niemals einen Cent Hondrer erhalten haben,
so haben wir überhaupt keinerlei Rücksicht darauf zu
nehmen. Ich erteile Ihnen also gern das Recht mit Edwin B.M
parksäusic Co. über das amerikanische Aufführungsrecht
von „Zwischenspiel“ in englischer Sprache zu unterhan
deln und schlage vor, dass Sie eine Garantiesümme von 1000
Dollar und 5%ige Tantième verlangen. Jedenfalls bitte ich
auf eine Entscheidung innerhalb einer festgesetzten Frist
zu bestehen. Ebenso auf Zahlung einer Garantiesumme bis zu
einem bestimmten Termin, damit wir die Angelegenheit even
tuell automatisch als erledigt betrachten können. Ebenso
müsste auch eine Aufführungsfrist irgendwie präzisiert
werden, die natürlich nach Zahlung der Garantiesumme weiter
ausgedehnt werden könnte. Beispielsweise Zahlung der Ga-
rantie spätestens 28. Februar (ev. 15. März 1922),Auffüh

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 457, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0457.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum