Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 637

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 637

624
Fischer/Verlag/Berlin M 57/Bülowstraffe 9o
to: Deutsche Bank. Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto: Berlin Nr. 16699
küsse: Amt Lützow Nr.
Fernspre-
6162-6164
Berlin, den 30. Juli 1923
Fl/Ml.
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
d e n
Lieber Freund!
Wir stellen Ihnen a-Conto der laufenden Verrechnung
weitere 8 Millionen zur Verfügung und überweisen die Summe
gleichzeitig an die Bank für Auswärtigen Handel. Vertrags-
gemäss hatten wir die nächste Abrechnung im November Zu
leisten, aber ich hoffe, es wird gelingen, Ihnen schon im
September eine weitere vierteljährliche Abrechnung zu geben.
Von Langmann kann ich zu meinem Bedauern nichts
drucken.Die Produktionsverhältnisse werden immer schwieriger
und da muss ich mich in der Hauptsache auf meine Autoren be-
schränken.
Wir gehen im Laufe dieser Woche nach dem Schwarzwald,
Feldberger HoffFeldberg 1500 m hoch). Das ist garnicht weit
von Baden-Baden. Wie wäre es, wenn Sie auf einen Sprung zu uns
kommen. Vielleicht würde es Ihnen dort gefallen.
Für alle Fälle wüschen wir Ihnen gute und schöne
Sommertage.
Mit herzlichen Grüssen
this
Effische

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 637, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0637.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum