Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 663

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 663

637.
G.S.
te
und nochmals von Herzen für die freundliche Aufnahme meiner
Frau danken. Wie sie mir eben mitteilt, ist sie durch eine
Verschlimmerung im Befinden ihrer Partnerin, die sich das
Bein verletzt hatte, gezwungen, früher heimzukehren, und
sie wird wahrscheinlich im Auto Montag oder Dienstag hier
eintreffen.
Viele herzliche Grüsse, ich hoffe bald von Ihnen
zu hören, und grüsse Sie für heute
als Ihr stets ergebener
Hans Jacob
Ich berückte auch die Frage der Fertschung des Breises beim
Erschreiten Exempler, 40 ein solches in Wirklichkeit nicht
existiert — (bei den „Gesammelten“ verken“ z. B.) - und stellte
fest, dass die Spannung 40 % beträgt; normel reie etwa
35% Aber in diesem Fall kann man Fischer dabei
lassen, zumal er mir nachwies, dass er in den meisten
Fällen — 40 Maschierte und gebundene Exemplare effectiv
cristieren – eine Spannung von nahezu 50 % bestehen ist.
diese Frage musste aber einmal erwälmt werden. Sie ist nun
kler und einwandfrei: 40% sind nicht unbillig -
see this
R. J.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 663, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0663.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum