Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 791

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 791

108
S. Fischer / Verlag / A.-G. Berlin W 57.
Bankkonto: Deutsche Bank, Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto; Berlin Nr. 16692
Fernsprechanschlüsse: Amt Lützow Nr. 6162 bis 6164
Bülowstraße 00
6. Nov. 24
y/Si.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Lieber Freund,
ich habe Ihnen soeben auf Ihre Depesche geantwortet, dass eine
zweite Auflage der „Hundschaus selbstverständlich nicht gedruckt
ouvrage de
wurde. Wie gewöhnlich bestellt das Sortiment auch Einzelhefte, jeweils
nach dem angezeigten Ishalt. Dass also Oesterreich, resp. Wien diesmal
das Heft, das Ihre Novelle enthält, besonders interessiert, liegt
in der Natur der Sache und damit können wir beide zufrieden sein.
Nur damit Sie nicht eine übertriebene Vorstellung über den Umfang
eines solchen Einzelverkaufs bekommen, will ich Ihnen sagen, dass
a ett
ich annehme, es werden in Oesterreich, resp. Wien etwa 300 Exemplare
bezogen sein. Ich kann es leider mit Sicherheit hier nicht feststellen,
da die Hefte von Leipzig expediert werden; wenn es Sie aber inte-
ressiert, kann ich eine Aufstellung machen lassen.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
fische

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 791, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0791.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum