Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 804

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 804

1718
S. Fischer/Verlag/Berlin M 57/Bülowstraße 9o
schanschlüsse: Amt Lützow Nr. 1662, 6162 und 9292 / Postscheckkonto: Berlin Nr 16
THEATERABTEILUNG
Berlin, den 24. Januar 1925
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Sehr gerehrter Herr Doktor,
das Schreiben aus Polen betr. "Profes-
sor Bernhardi" haben wir unserem polnischen Vertreter zur
weiteren Erledigung übergeben und zur Kenntnis genommen, dass
Sie die Angelegenheit "Fräulein Else" selbst übernommen haben.
Die 50 Millionen sind bei uns eingetroffen.
Herr Fischer erwidert Ihre Grüsse aufs herzlich
ste und bedauert sehr, Sie nicht mehr in der Schweiz antreffen
zu können, wohin er zu Beginn des Februar fährt.
Ein Schriftsteller Curt Corrinth ist mir vom
Nichtlesen bekannt. Er hat einen Roman "Bordell" geschrieben,
der s. Zt. wegen seiner Anstössigkeit ein gewisses Aufsehen er-
regte. Ueber die literarischen Qualitäten verlautet nichts Gutes.
Indem ich Ihnen noch beste Erholung und ange
nehmen Aufenthalt wünsche verbleibe ich
mit besten Grüssen
S. FISCHER, VERLAG
AKTRENGESELL GCHAFT
THEAT LRABTEILUNG
Dr Marie.
Die Abrechnung werden
he in Wien vorfinden.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 804, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0804.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum