Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 844

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 844

. Bert
scher - Verlag
auch die wiederheiten
0
Amt Lützow 1662 u. 6162 Theaterabteilung Postscheckkonto Nr. 16692
Bankkonto: Deutsche Bank Depositenkasse P in Berlin
Berlin W. Bülowstraße 90, den 7. Dez. 191 25
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Sehr geehrter Herr Doktor,
vielen Dank für Ihre Mitteilung über die
Stellungnahme zu meinem vorschlag wegen Ihres neuen Stückes.
Wegen der Rundfunkangelegenheit gehe ich nunmehr
in Ihrem Sinne vor. - Von Giessen kommt Heute beiliegendes
Schreiben zu dem ich Ihre freundliche Stellungnahme erbitte, da
an Ihr Wohlwollen appelliert wird. Ich sehe allerdings keine grosse
Veranlassung es walten zu lassen.
Wir erwarten somit die Zusendung der Fahnen Ihrer
neuen Novelle.
G.C.F.P.
Die Schlussfrage Ihres Briefes müsste ja in einem
grossen Aufsatz behandelt werden, dessen Hauptinhalt aber sein
würde.
müsste, dass der Verlag ausserstande wäre,eine Organisation zu schaf-
fen, die 10.000 deutsche Sortimenter ersetzen könnte, abgesehen
von der ungeheueren Kapitalsumme, die in diesem kleinen Unter-
nehmen investiert ist.
ergebenen Grüssen
S. FISCHER.VERLAG
AKTIENGESELISCHAFT
THEATERABTEILUNG
D Spivak

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 844, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0844.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum