Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 919

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 919

S. Fischer - Verlag. Berlin
Aktien-Gesellschaft
Amt Lützow Nummer 6162 Theaterabteilung postscheckkonto Nr. 16692
Ma/Ro. Bankkonto: Deutsche Bank Depositenkasse P in Berlin
Berlin W, Bülowstraße 90, den 31. März 1927.
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler,
Wien,
Sehr verehrter Herr Doktor!
Da ein Abschluss mit dem Theater in der Klosterstrasse
z.Zt. formell noch nicht gut möglich ist, da kein Mitglied der
Direktion Mitglied das Bühnenvereins ist, (Wenn man durchaus wollte,
könnte man ja ein Auge dabei zudrücken) so könnten man das als Vor-
wand benutzen, die Aufführung zunächst nicht zu bewilligen, die ja
kaum besondere künstlerische Erfolge bringen könnte und höchstens
einen gewissen materiellen Ertrag. Dafür könnte höchstens sprechen,
dass "Liebelei" vor nicht allzu langer Zeit hier gegeben wurde und
dass sich deshalb kaum ein grösseres Theater in nächster Zeit
entschliessen würde, es hier zu bringen. Ich bin indessen vom
Theater noch nicht weiter zum Abschluss gedrängt worden, sodass
ich, wenn Sie nicht anderer Meinung sind, die Sache auf sich be-
ruhen lassen würde.
mit besten Empfehlungen
Ihr ergebener
DeAverre

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 919, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0919.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum