Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 942

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 942

Telegraphenverwaltung übernimmt
Ing.-Nr. 7
Telegramm
hinsichtlich der ihr zur Beförderung oder
Gattung:
enstliche Angaben:
Bestellung übergebenen Telegramme keine
wie immer geartete Verantwortung.
wien
s
6 11,40 —, etc.
19/1
berbin 2705/57
um Uhr M.
Aufgenommen von
G.C.H.P.
G.F.P.
In mittels Typenbrußers ausgefertigten Telegrammen bedeuten vorstehende Angaben: 1. den Namen des Aufgabe¬
auf Ltg. Nr.
amtes, 2. die Ausgabenummer, 3. die Wortzahl (allenfalls in Bruchform), 4. den Monatstag, 5. die Stunde und
am / 192 um Uhr M.
Minute der Aufgabe.
durch:
107
votre vieleur sérieusement à cette
Chauspielhaus
gané zum we
drahtet ob mit urauffuehrung
hamburg endtermin ersten maerz einverstanden = fischerverlag +

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 942, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0942.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum