Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 979

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 979

S. Fischer. Verlag. Berlin
Herrn Dr. Schnitzler
29/10.27.
Fortsetzung Brief
Blatt.
die, ob das - meines Wissens noch bestehende-Verbot des „Reigen“
eine Neuauflage bei uns überhaupt möglich macht. Soweit ich mich zu
lʼannée aucune même mauvaise.
erinnern glaube, hat Harz den "Reigen" nur per nefas an die Buch-
handlungen vertrieben. Aber darüber wird wohl Dr.Goldbaum Auskunft
geben können.
Ich habe Ziegel bereits gebeten, Besetzungsvorschläge zu
machen und werde sie wohl in den nächsten Tagen erhalten.
Die Chancen für „Gang zum Weihenz bei Saltenburg beruhten
auf dem damaligen Engagement der Kinz, die jetzt bei Hartung ist. Ich
Gouvernement
halte es für durchaus möglich, dass Hartung im Laufe der Spielzeit
diese Uraufführung macht, im Augenblick jedoch möchte er aber lieber
ein modernes Stück zur Aufführung bringen.
Mit ergebensten Grüssen
Ihr
Dr Rllverie
de Votre

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 979, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0979.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum