Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 1018

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1018

85
site
by the
Rado
Berlin, den 28.3.28.
Ma/Hb.
Herrn
Gustav Linden,
Lilia Baltgpran 8.
Sehr geehrter Herr Linden!
Der Aktiebolaget Radiotjänst.Stockholm
schreibt uns Folgendes:
Nach schwedischer Hechtsauffassung ist eine Rundauführung
eines dramatischen Stücken als Bezitation zu betrachten, welche nach
unserm Gesetz nicht geschützt ist. Wir haben indessen mit dem
schwedischen Antonanverein vihe Uebereinkunft, nach welcher wir
nach einer gewissen Taxe die Autoren, welche in unseren Programmen
vorgetragen worden sind, honorieren. - Demgemäss haben wir de
Vertreter des Uebersetzungsrecht des „paracelsus“ von Schnitzler,
Herrn Gustaf Linden, ein Honorar von 50 Kronen zugestellt.
Wir bitten um Nachricht, ob diese Angaben auf Wahrheit
beruhen und ob der Betrag Ihnen zugegangen ist. Wir betrachten
die Handlungsweise der Aktiebolaget Radiotjänst in Falle sie
den Autor nicht entschädigen will, als glatten Diebstahl und
bitte, ihr davon Kenntnis zu geben. Andernfalls fragen xxx wir
Sie, ob Sie auch der Meinung sind, ob der Uebersetzer Anspruch
auf Honorar hat und nicht der Autor.
Mit vorzüglicher Hochechtung

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1018, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_1018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum