Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 1094

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1094

912
10
S. FISCHER VERLAG A.=G. BERLIN W 57
Theaterabteilung
Fernsprecher: Lützow Nr. 6162-6164 / Telegramm=Adresse: Fischerverlag 6162 Berlinlützów
Bankkonto: Deutsche Bank. Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto; Berlin Nr. 16692
Bülowstraße 90
Berlin, den 29.4.29.
Ma/Hb.
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler,
Sternwartestr. 71
um
Lieber Herr Doktor!
Ich bin leider jetzt noch operiert worden
else. „
und zwar wegen meiner Kiefernhöhlenvereiterung, eine
Angelegenheit, die mich fast zwei Wochen wieder ans Bett
me
gefesselt hat.
Ich erhielt nun Ihr Schreiben vom 24. ds.
Der Betrag für Holland ist noch nicht ein-
gegangen. Wir haben bei unserm Vertreter gemahnt, ebenso
haben wir Nachforschungen wegen der Brüsseler Auf-
führung angestellt.
Was die amerikanische Angelegenheit betrifft,
nach der Sie fragen, so wurde Ihnen von Frau Rosenbaum
wohl mitgeteilt, dass ein Scheck aus xxxx Amerika für
eine Schulausgabe von "Geronimo" über R.M. 733.- ge-
kommen wäre. Es handelt sich in diesem Fall um einen neuen
Weg, den wir eingeschlagen haben, nämlich den für den
a.Bl. II
4. 29. 5000. V.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1094, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_1094.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum