Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 1111

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1111

Jan Spivak 1st 92
S. FISCHERVERLAG A.-G.. BERLIN W 57
Theaterabteilung
Fernsprecher: Lützow Nr. 6162-6164 / Telegramm.Adresse### Fischerverlag 6162, Berlinlützov
Bankkonto: Deutsche Bank. Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkouto: Berlin Nr. 16692
Bülowstraße 90.
Berlin, den 20.8.29.
Ma/Hb.
nde!
G.C.H.F.P
Herrn
Sohnitzler,
Dr. Arthur
XVIII
Sternwartestr.
G.C.F.P.
P.P.
Lieber Herr Doktor,
G.C.H.F.P.P
semal
ich, finde bei meiner Rüokkehr ins Bürc
G.C.F.P.
Ihr Schreiben vom 27.7.. vor und auch das von Herrn
Fischer mir hinterlassene Schreiben vom 10. ds. nebst
seiner Beantwortung.
Ich höre zu meiner Freude, dass ein
ht-
neues Stück von Ihnen vorliegt und ich will sobald als
möglich daran gehen, mich damit bekannt zu machen.
Die Forderung nach Herabsetzung
unserer Provision ist sehr überraschend, wenn Sie be-
denken, dass die Durchschnittsprovision aller Bühnen-
vertriebe 15% beträgt und dass wir eine Reihe von Autoren
haben, die uns gern 20% zahlen. Kein Autor unseres Ver-
lages zahlt weniger als 12% und Sie werden verstehen, dass
eine solche Durchbrechung des Geschäftsprinzips nicht

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_1111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum