Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 1124

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1124

1034
933
FISCHERVERLAG A.-G. BERLIN W 57
Theaterabteilung
Fernsprecher: Lützow Nr. 6162-6164 Telegramm=Adresse: Fischerverlag 6162 Berlinlützów
Bankkonto: Deutsche Bank, Depositenkasse P in Berlin / Postscheckkonto; Berlin Nr. 16892
Bülowstraße 90 Berlin, den 10.10.29.
An/Hb.
Sarren
are
Herrn
mit
at
Dr. Arthur Schnitzler
W i e n XVIII
Sternwartestr. 71.
Sehr verehrter Herr Doktor,
Et
ich möchte die zwischen uns geführte
Korrespondenz, die den Charakter winer wenn auch freundschaft-
liohen Polemik anzunehmen beginnt, nicht gern weiter fort-
setzen, da sie ja sachlich erledigt ist. Vielleicht können wir
später noch darauf zurückkommen.
Wir haben vereinbart, dass unsere Provision
auf 10% herabgesetzt wird und-wenn ich Sie recht verstehe,-
dass Sie Uraufführungen persönlich abschliessen, wir dagegen
für andere Abschlüsse in Berlin bevollmächtigt sein sollen.
Der dafür entfallende Prozentsatz beträgt 54.
Ich habe Herz nunmehr gesprochen und sein
Standpunkt ist unverändert der, dass ihm nicht zugemutet werden
könne, die Vorräte vom "Reigen", von denen er nach seiner
Angabe nach der letzten Aufstellung nur wenige 100 Stück

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 1124, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_1124.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum