Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1930–1931 Originale
  3. Seite 158

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1930–1931 Originale, Seite 158

que les
Flucht in die Finsternis
Schnitzlers neue Erzählung führt uns in
das Grenzgebiet zwischen der Selbstbe-
stimmung eines Menschen und dem über
ihn verhängten Schicksal. Mit gespannter
Anteilnahme folgen wir ihm durch die Ge¬
schichte einer Zwangsvorstellung, gefes¬
selt von ihrer bestürzenden metaphysi¬
schen Logik, und wir begreifen deutlicher,
wie der holde Wahn des Genialen und der
unholde des Kranken einander gefährlich
benachbart sind. Aber es wäre weit ge-
fehlt, wenn man aus dem Thema auf ein
düsteres und gespenstisches Buch schlie¬
Ben wollte. Bis dicht an das ernste, ver-
hüllte Ziel führt der Weg durch die wohl¬
tätig vertraute heimatliche Fülle des Da¬
seins. Uberdem Ganzen liegt die zarte und
wissende Wehmut eines verfrühten Ab-
schieds von der Kraft und Gesundheit der
Welt. Einen treibt es in die Finsternis,
nachdem er noch ein letztes Abenteuer der
Liebe gepflückt und die bittersüße Erin-
nerung an frühere gekostet hat, aber viele
bleiben in der abendlichen Schönheit der
Zivilisation Altösterreichs, in der ge¬
sicherten Unerschöpflichkeit der irdischen
blan
Natur.
ARTHUR SCHNITZLES
Traum und Schicksal
Sieben Novellen
Woblfeile Sonderausgabe
In Leinen gebunden 2.87 RM
10000. 6. 31. V.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1930–1931 Originale, Seite 158, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416744_0158.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum