Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B127: Arthur Schnitzler an Sonnenthal, Adolf (Abschrift, 1 Brief, 1890)
  3. Seite 3

B127: Arthur Schnitzler an Sonnenthal, Adolf (Abschrift, 1 Brief, 1890), Seite 3

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AVNJAKZMVXEUWCAPMTYWRRWD&fileType=view
Dienstag,7.Oktober 1890,
Wien
Sehr geehrter Herr von Sonnenthal,
erlauben Sie mir, Ihnen hiemit "Alkandi's Lied" zu
übersenden. Und zugleich möchte ich eine Frage an
Sie stellen, um deren gütige Beantwortung ich Sie
recht sehr ersuche - die Liebenswürdigkeit,mit der
Sie mir stets entgegen kamen, gibt mir vielleicht
die Berechtigung dazu. Sie haben dies und jenes am
Alkandi ausgestellt; manchen Ihrer Bemerkungen
schloss ich mich ohne Widerrede an; in andern
wieder habe ich mir erlaubt, meine eigene Auffassung
aufrecht zu erhalten. Ich möchte nun, sehr geehrter
Herr,Ihre Ansicht darüber wissen,ob es absolut un-
thunlich wäre, den Alkandi, sowie er ist, der Direc-
tion des Burgtheaterseinzureichen. Meine Annahme
ist nämlich die folgende: dass - falls das Stück
überhaupt irgend welche Aussicht hätte - auch von

Zitiervorschlag

B127: Arthur Schnitzler an Sonnenthal, Adolf (Abschrift, 1 Brief, 1890), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416746_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum