Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B129: Rosenberg, Sandor
  3. Seite 7

B129: Rosenberg, Sandor, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EKBWIDMEUAZLYYDGFQDOJQWQ&fileType=view
erste kann der nun diesen
Hambaum completer
Kr. Komt, alle meine Geschwister
und den Nachkommen, wie auch
die Nachtkommen von den Kindern
von Friedrich & Alexander Schey.
Sollte dir in öbt der Fall sein.
so lese er mich gefälligst ersten
und ich gebe dir alle nöthige
de
Artkünfte.
ist meckwürdig, daß die
dies Töchter von Monens Schlag.
(dem Urgestreter) je ein Kind
durch einen Schuß v.
heben.
In der Revolutorzeit 1848
war
in Presburg verstattte der Vater
Beth Tritzers aus gefunden.
Pistole in den Ofen. - In denselben
Augenblick ging die Schwester
Betti Seitzers darüber.

Zitiervorschlag

B129: Rosenberg, Sandor, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416751_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum