Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Goldmann an Brandes
  3. Seite 29

Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Goldmann an Brandes, Seite 29

G. A. H.
.F. iustahme
G.C.H.F.P
Officiere sind beschraenkte, wenn
Botschaft, mit welchen Dreyfus
auch wackere Leute, und als Richter
angeblich in Beziehung gestanden
tanger sie erst gar nichts.
hat, die Versicherung erhalten.
zur Verurtheilung des Ungluecklichen
dass Dreyfus nie etwas mit
haben alle schlimmen Eigenschaften,
Deutschland In thun gehabt
und dass man ihn dort wie auf
des sonst sa grossen uul charmanten
der Botschaft vor seinem Prozesse
franzolzischen Volkes mitgavent
mitgewirkt: die Ignoranz
nicht einmal dem Namen nach
der auslaendischen Dinge der Hass
gekannt hat. Diese Versicherungen
vul die Vorurtheile gegenueber
wurden mir in einem feierlichen
Deutschland, der Verfolgungswahn
Tone abgegeben, den keinen Zweifel.
inbezug auf Perrath und Spionage,
mehr duldet. Dreyfus ist verurtheilt
der traditionelle, aus den
worden auf Grund zweier Documente,
Romanen Eugène Pues stammende
welche gefaelscht sind. Wer der
Glaube an „geheime Documenté
Faelscher ist weiss man nicht
etc. Jusserdem haben die
und wird man wahrscheinlich.
chauvinistisches undantisematischen
niemals wissen Sie sieben,
Staetter seit der Verhaftung des
Officiere, welche das Kriegsgericht
Dreyfus gegen diesen, une
bildeten, haben die Documente im
Wuetherde Press-Campagne
guteri Glauben fuer echt gehalten.

Zitiervorschlag

Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Goldmann an Brandes, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416756_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum