Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Schnitzler an Brandes (umgekehrt chronologisch)
  3. Seite 91

Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Schnitzler an Brandes (umgekehrt chronologisch), Seite 91

trauerspiel - und möchte das
Stück gern irgendan im gemein
und stillen beginnen im
zu Ende sie hien. Ich freue nach,
dass sie die Generalle vom Lieutenant
Guschl umührt hat. Eine Novell
non abslogewski Krolkaga.
die ich nicht kenne, soll die
gliche Teilnick des Gedanken
monologs aufreisen. Mit
aber wurde der erste Anlehr
in der Form eben seine Geschichte
24) 11.6.01
Lieber und xxx Herr Braucke,
ehe ich wieder einmal auf Reisen
gehe - das geschieht heute Abend
und wahrscheinlich für einige
dwerk, will ich Sie noch herzlich
grüßen und Ihnen für Ihre Nach¬
richte aus Obagen denken,
das Sie übrigens rascher ver
lassen haben, scheint mir, als
Ihre Absicht war. Dass ich sie

Zitiervorschlag

Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Schnitzler an Brandes (umgekehrt chronologisch), Seite 91, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416758_0091.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum