Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Schnitzler an Brandes (umgekehrt chronologisch)
  3. Seite 135

Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Schnitzler an Brandes (umgekehrt chronologisch), Seite 135

worten; andre, die lang je Seit gebelt sind,
haben ihrer Acht zurückgelassen - und der Bift
von todten Sachen ist nie schön, die Blumen
auf den Zielene sind eine traurige Aufbucht.
Ich glaube mit dieser unreinlich er zu fast
unmoralische Art meinen Lebenshängt
es auch zusammen, daß ich hinauf in jeden
Einzelfall gedanklich mit allen Möglich¬
keilen einen Weiterenbuchlung fodig
bin – und daß ich den Ereignessen selbst
meisters als ein verblüfftes jegenüberseh.
7. Schnitsler
Wien, 3. Feb 1897
Warnhrtester Herr Berndes
Sie haben wir einen so herzlichen Brief
geschrieben, das Ermit mich sehr. Es gehört wohl
zu den angenehmsten Erfahrungen einem Un¬
schen, der einem längst viel bedutet hat,
sich auch möchlich noch zu füsten. Lassen
Sie mich das weiter glauben.
die Milde, mit der Sie mein Stückleuthei¬
len könte zum großen Theil wohl daher
dass ik merken, ich selbst schäßer nichtig.

Zitiervorschlag

Brandes Arkiv: Brandes Arkiv – Schnitzler an Brandes (umgekehrt chronologisch), Seite 135, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416758_0135.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum