Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 4

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 4

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HEBVZRVEYGFLKIPEJLLQFJWZ&fileType=view
323
6.Szene
Die Vorigen. Der Oberst.
Der Oberst springt durch das Fenster herein, reisst
die Vorhänge auseinanger, steht plötzlich da. Pause.
Max: Man hätte Ihnen die Türe geöffnet, Herr Oberst.
Oberst: Dieser Weg schien mir sicherer.
but I will
Max: Herr Oberst, ich beschwor Irene mich
einmal zu sehen. A doit
Irene: Es ist nicht wahr. Ich habe ihn angefleht -
bei mir zu bleiben und es war vergeblich. xxx
Oberst: Es zeigt sich, dass Lüge und Wahrheit zu-
weilen gleich abgeschmackt klingen. Vielleicht
hättet Ihr schweigen sollen. (Pause).
doe thoute
Irene: Nun? Was soll wieder das? Was hast du vorl
mir uns Beiden? So tu's doch! Une in Wahnsinn zu
treiben, eh du es tust, das geht über das Recht des
Betrogenen.
Oberst: Betrogen? In keiner Sekunde war ich's we-
niger.
Irene: So mach es rasch und marter uns nicht.eh

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum