Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 18

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 18

Adels 1339
Katharina: Wollt Ihr nicht stille sein? Gönnt
Ihr meinem Leutnant nicht die gute Schlummer
stunde vor dem xxx Erwachen? Still sag ich Euch!
(Wieder zurück ins Haus)
1.Kür.: Zum ersten Mal.dass ich ihre Stimme
höre. Eine süsse Stimme und ein süsses Gesicht.
wäl
ich der Leutnant, es tät mir leid, dass ich
he will
e
sie Andern lassen müsste.
2.Kür.: Schade, dass sie nicht ganz bei Verstan-
de ist.
1. Kür.: Ein Glück vielleicht.
Wachtmeister: Wer sagt Euch, dass sie nicht bei
Verstande ist?
isten
2. Kür.: Nun hören Sie, Herr Wachtmeister, so ver¬
nünftig ist es eben nicht, dass Eine hinter dem
Regiment herfährt mit einem kleinen Wagelchen.
dem Hiebsten nach in Kriegsfahr und Tod. Ihre
Braut, Herr Wachtmeister, zum Exempel,
Wachtmeister: Schert Euch zum Teufel:
1. Kür.: Auch meine ist daheim geblieben. Al

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum