Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 29

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 29

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GZOCGJDAORTYLCTHJUFINZJF&fileType=view
350
den Herrn Major und für sich selbst,
des mêmes
Major:Wilhelm: Es kann nur ein Irrtum sein,-diese
Ordre - -
Oberst: Es ist meine Sache sie richtig zu ver-
stehen. Sie zu haben gehört, Herr Rittmeister.
ici avec
redlyer of
(Albrecht ist schon vorher aufgetreten, der Ritt-
geben
meister mit dem Major ins Haus. Die anderen Of-
fiziere nach rückwärts. Albrecht bleibt vor dem
berst stehen.)
Oberst: Sie haben gehört,Herr Leutnant?
Albrecht: Und verstanden.-
of May - Wm. H.C.D.
Nain pou
Oberst: Es könnte auch ein Anderer die Vorhut
führen.
Albrecht: Herr Oberst - -
Oberst: So ist alles in Ordnung. Oder
- wünschen
Die noch etwas?
Albrecht: Ich habe eine Meldung zu erstatten.
berst: Bitte.
Albrecht: Keine dienstliche Herr Oberst. eine
Meldung völlig privater Natur.

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum