Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 52

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 52

305
Gleich ist die Sonne da. Es wird ein schöner Mor-
gen werden.
Albrecht: Wunderschön.
Katharina: Freust du dich nicht drauf?
Albrecht: Ich meine, du glaubst es noch immer nicht.
Katharina.
B. F.
Katharina: Was denn?
Albrecht: Dass du morgen allein beim Frühstück
sitzen wirst. - & alle Tage - mügstens nicht einhen
Katharina: Ach ja, ich weiss es schon.
Albrecht: Was wirst du tun, wenn du wieder nach
Hause kommst?
Weiss nicht.
Katharina:
Albrecht: Es wartet wohl schon Einer?
Katharina: Viele vielleicht oder keiner.
mit der Weise
1brecht: Ich will den Feldgeistlichen kommen las-
sen, Kind, der traut uns und so kommst du als Offi-
zierswitwe heim aus dem Feld.
l. und
Katharina: Ich brauch keinen Trauschein.
Albrecht: (erhebt sich plötzlich) Nun, lass es genug
Yours
sein, Katharina. Es wird ernst. / Umarm mich noch ein-

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum