Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 88

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 88

Fo:
331
Max: Weisst du,was alles geschehen ist - dass
ich nicht mit ihnen reiten darf? Ich bin kein
Offizier mehr,-ich bin ja auch deiner niemals
wert gewesen,-du kommet zu spät. Geh!
(In diesem Augenblick kommt Albrecht wieder)
Albrecht: Ich bin zum Führer deiner Kompagnie
bestimmt.
Max: Kommt es dir darauf an meinen Glückwunsch
zu empfangen?
Albrecht: Versteh mich gut. Es ist Kriegszeit.
Soldaten werden überall gern angenommen. Auch
Leuten, die Schlimmeres begangen haben, als du,
wehrt man nicht den Eintritt in die Armee.
Max: Nach Possen steht meine Laune nicht. Oder
denkst du, dass ich bei einem fremden Regiment,
unter falschem Namen - - Wir waren einmal
Freunde, Albrecht.
Albrecht: Nicht unter falschem Namen - bei kei-
nem fremden Regiment - ich nehme dich in meine
Kompagnie, ich der Leutnant Albrecht von Holz-

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum