Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 132

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 132

355
Wiese übel zugegangen.
Oberst: Warum übel? Diese Nacht war meinen Leu-
ten wohl zu gönnen.
Albrecht: Es sind Frauenzimmer aus der Stadt ge-
kommen - aus schlechten Häusern.
Oberst: Warum schlecht?
Albrecht: Frauenzimmer aller Art und nicht aus
der Stadt allein, auch von weiter.
Oberst: Was haben Sie mir zu melden,Herr Leutnant?
Albrecht: Manche haben die Freuden dieser Nacht
schlimm gebüsst. Zwei oder drei sind tot,glaube
vom
ich.-vielleicht xxx Uebermass der Lust.
Oberst: Bald werden Männer sterben - einen schwe-
reren Tod vielleicht. Im übrigen erwarte ich
Ihre Meldung, Herr Leutnant.
Albrecht: Ich habe Ihnen etwas zu überbringen,
Herr Oberst,
Oberst: Von einer Lebenden nehme ich an?
Albrecht: Vor einer Viertelstunde hat sich noch
gelebt.

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum