Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 10

A26: Der Sekundant, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KMEDIOFKCFNIRSCPRWSARLVC&fileType=view
A.Toutheil (une estant à une et nouveau
Wir sagten ihm Adieu und liessen ihn allein die Stie
ge hinaufgehen. Wir Beide aber, Mülling und ich, ohne
uns verabredet zu haben,wandelten noch in der schöne
warmen Sommernacht durch die Strassen der schlafende
Stadt/Man denkt in solchen Fällen auch als Sekundant
nicht gern an die letzten Möglichkeiten einer solche
Unternehmung) oder gar an die äusseren Notwendigkei-
from the Sep.
ten (und Pflichten,)die sich an einen unglücklichen
d'en unfereux
Ausgang knüpfen würden. Man spricht auch nicht gerne
davon, als könnten Worte etwas heraufbeschwören, was
A Schickeul geschrieben wol bezah¬
vom Schicksal eineswegs Bestimmung gewesen wäre.
Wir xxx Zwei redeten,wie in der Stunde vorher zu
lantet
Dritt, von (allen möglichen anderen) Dingen, die mit
benovele
dem, was morgen sein sollte, vorerst keinerlei Zusam-
menhang hatte. Vor ein paar alten auffallend schönen
Barockhäusern unterhielten wir uns über Baukunst im
Allgemeinen und die Banalität neuerer Architektur in
jungen Städten, (gerieten anlässlich des wunderbaren
Sternenhimmels über-uns in ein etwas oberflächliches
(a in the
und rasch versandende Erörterung über Unendlichkeit
und Unsterblichkeit, tauschten dann allerlei Er-

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum