Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 17

A26: Der Sekundant, Seite 17

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SFDQPWQPBIVYTRNFOOBWOHLU&fileType=view
2.7.1928.
en
hatte, dass er mit den Andern auf diese Waffe losgegan-
(in den gen war. Dann kam der Zweikampf zwischen Pechy und
(au de un foir de cet
aller
u. mich Biberhofer zur Sprache in dem Biderhofer in die Luft
me
geschossen hatte. (Wo mochte übrigens diese Kugel lie-
gen? (Man sagte, er wollte sterben. Aber es war ihm
nicht gelungen.er hatte nur einen Streifschuss erhal-
Mornate
ten. Dann das sonderbare Duell zwischen dem Baron Heb-
Won ling, der damals Freiwilliger gewesen war und seinem
Esine
Glwer
Oberst Reisenauer. Mein erstes, vielmehr das erste,
Ann
bei dem ich Sekundant gewesen war. Ein höchst merkwür-
diger Fall, dass ein Oberst sich mit einem Freiwilligen
me
seines Regiments schlug. Aber es hatte sich nicht ver-
serve
meiden lassen. (Heute konnte man ja davon reden.) Der Obers
hatte
zugenden
die keineswegs noch alte sehr fesche Baronin Hebling,
dessen ich in dem auffelen zugegen klern,
die mit ihrem Sohn im Theater
gewesen war, für xxxx
in date in the
dessen Maitresse gehalten und ihn am nächsten Tag halb
dienstlich, halb freundschaftlich ermahnt, sich nicht
mit zweifelhaften Damen öffentlich im Theater zu
Cette pièce luissierche, - gulle-cœuf besigt
zeigen. Das Allersonderbarste war aber, dass der Oberst

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum