Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 55

A26: Der Sekundant, Seite 55

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QAXVTTGMPKGGUZGVLEFRNIIY&fileType=view
man geschehen
um, dass Agathens Gatte im Duell gefallen war.
nur sie wusste es nicht und ich stand unschlüs
sig feige zwischen ihrem seligen Schlummer und
einer furchtbaren Gewissheit, die ihr doch nicht
erspart werden konnte.
Mit einem plötzlichen Entschluss trat
ich auf sie zu, zugleich, als hätte mein Blick
sie erweckt, blintzelte sie, fuhr mit der Hand
über die Stirn und in die Haare, zuerst sah sie
einem kleinen Mädchen ähnlich, das sich den
Schlaf aus den Augen reibt, eine Sekunde lang
hatte sie offenbar keine Ahnung von der Wirk-
wie
lichkeit, sah mich nicht anders als ein entschwin-
dendes Traumbild, dann aber hörte sie meine Stimme
unwillkürlich hatte ich ihren Namen geflüstert
da sprang sie auf, strich sich das Kleid zurecht
und mit einer halb unwillkürlichen Bewegung
strich sie auch die Kissen glatt und legte sie
in Ordnung hin "Ich bitte Sie, gehen Sie, wir
waren ja wahnsinnig. (Kind, geliebtes Kind, gehört).

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum