Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A26: Der Sekundant
  3. Seite 160

A26: Der Sekundant, Seite 160

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LGHHHOASVJZHUXZKHFXXKRFI&fileType=view
zwischen einem Kameraden und einem Attaché
der französischen Gesandtschaft,in dem (dieser
letztere schwer verwundet wurde,und auch wei-
trotzdem
terhin, xxxx
ich weder Adeliger noch Berufsoffizier,
und sogar jedochter Abgleich eine
war,wandte man sich, ganz besonders in schwie-
rigen Fällen, vor allem an mich, wenn man einen
Sekundanten bedurfte. Ich will gar nicht
in werle
leugnen, dass ich es anfange ein wenig bedau-
diese Tage nurat Epicht mitzieren,
erte immer nur Episodist zu sein. Recht gern
wäre ich einmal selbst einem gefährlichen Geg-
ner gegenübergestanden und weiss nicht einmal
de Vous en
was ich im Grund vorgezogen hätte: zu siegen
oder zu fallen. Aber es kam niemals dazu, obzwar
es wahrlich nicht an Gelegenheiten fehlte und
wie Sie sich wohl denken können,an meiner
Bereitwilligkeit niemals der geringste Zweifel
bestand. Vielleicht war übrigens gerade das ein
souper.
Grund. Aber Sekundant war ich tatsächlich mit
such
Leib und Seele. Das Gefühl das Bewusstsein gewis-

Zitiervorschlag

A26: Der Sekundant, Seite 160, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428128_0160.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum