Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 31

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 31

pett.
Claudius Dobolt war nicht mehr an seiner
Seite. Rudolf, der ihn unwillkürlich im Saale
suchte, san ihn im Seitengang mit einer Dame plau-
dern, (die einen Ecksitz inne hatte)
dabei
Auf dem Sitz gerade vor Rudolf Forlan
sass eine junge Dame, die bald den Theaterzettel
neil
der für, bald in xxx Richtung des Eingangstüre schau¬
te, als erwarte sie jemand. (Ihr scharf geschnitte-
nes, aber zugleich mildes Profil fiel ihm dabei
auf. Sie war einfach, fast mit zu viel Schlicht-
heit gekleidet. Der runde Ausschnitt des Kleides
war durch eine etwas altmodische Brosche ge-
schlossen,ein schmaler goldener Reif umschloss
in die
ihr Handgelenk. Die schlanke Zartheit ihrer Hand,
insbesondere aber die bis zur Steifheit vornehme
V.Mamts.
Haltung des Oberkörpers liess Rudolf ohne weitere
de ved Creslok
in kleine
### ausreichende Gründe an eine Dame von kleinen Adel
denken; wenn nicht nach einer Gewohnheit,
Avec
samml in den Erzteresse blicke
Als das Klingelzeichen tönte schaute
sie noch ungeduldiger, ja fast schon ärgerlich
nach der Türe hin, unwillkürlich folgte Rudolf

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum