Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 41

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 41

P.S.V.
e
B7 I
geradezu Unheimliches, das ihm leise Erschauern
machte, als wenn zwischen zwei getrennten Welten
He is a hour
eine unsichtbare Wand lautlos zusammenstürzte
und das Spiel auf den Brettern sich rettungslos
ment
als das entpuppte was es war, als etwas Unwirkli-
ches.Erfundenes und gerade dadurch wieder als
etwas durdhaus Anderes, Gleichberechtigtes, ja
Mume is a
Ueberlebendiges (sich zu erkennen gab.) Dieser Herr
Wendelstein(so hiess der unfertige kleine Mime)
hatte der den Lerse gespielt, hatte nicht eigent-
lich der Franz Lerse den Herrn Wendelstein ge-
spielt und zwar geradeso schlecht wie früher der
Herr Wendelsetin den Lerse oder noch schlechter.
Waren sie wirklich die gleichen und dieselben?
Wer war wirklich und wer war es nicht? Mit dem
o
Verstand wusste er es wohl, dass Herr Wendelstein
der Wirkliche war, dass er sich nur für eine hal-
in
be Stunde als Lerse verkleidet, dass er nur einge-
wohnen
lernte Worte gesprochen hatte. Und doch - diese
paar Worte lang mit dem komischen Knebelbart
und dem lächerlichen Kostüm, das ihm offenwar zu

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum