Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 59

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 59

65
Kammermädchen gespielt hatte.) Ja,er kannte diese
Augen.- Die Kleine (damals) war endlich auch an ihn
und Adolf herangetreten. "Bitte sehr,für den
mebert
Wurst, bitte sehr“, sagte sie und Rudolf erkannte
du des derniers
das gläserne Stimschen (wieder.) Er liess ein paar
Kreutzer in den Blechteller fallen und Adolf,
dergleichen
inseruait moi
wunderbarerweise tat das Gleiche. Auch enthielt
de bleu
ja
er sich jeden Spasses(als sie ohne einen von ihnen
sagte
wirklich anzusehen sich wieder entfernte,
er vor sich hin: "Der warme/erfrorene Fratz!" Aber
Waxaläxxxxxxxxx
ehe sie nun hinter der Bühne verschwand uxxx
Kaukkaxkav. k.k. a.t. a. xxx.
a noyeau
wandte sie sich (ganz unerwartet) um und ihr flackern-
der dunkler Blick begegnete, ohne zu suchen, mit ei-
Auge
ner merkwürdigen Festigkeit dem Blick Rudolfs, der
ihr gefolgt war. Er empfang es fast körperlich,
sah gewissermassen einen geheimnisvollen Punkt.
let
in dem die Blicke xxxeinander trafen und wieder
von einander abglitten. Und schon war sie ver-
schwunden. Die beiden Jünglinge sahen sich noch
Bevr veert dare
das nächste Spiel an, Rudolf war gar nicht bei der

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum