Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 7

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 7

ten, -ihre Stimmungen blieben un-
berechenbar,wechselten zwischen Freude an Gesel¬
ligkeit und Menschenscheu, zwischen Neigung zu
zwischen Plauderhaftig-
keit und Verschlossenheit und das Klavierspiel
Schon als sechzehnjähriges Mädchen und später
in regelmässigen Zwischenräumen noch einige Male
hatte sie manche Woche am Bodensee in einer Heil-
anstalt für Gemütskranke verbringen müssen. Seit
sieben Jahren waren eigentliche Anfälle von Me-
lancholie wohl ausgeblieben,- immerhin war sie in
ziemlich
geblieben.
ihren Stimmungen wenigstens unberechenbar xxx sie
wechselten zwischen geselligen Neigungen und Men.
schenscheu,zwischen Lustigkeit und Schwermut und
auch das Klavierspiel, für das sie seit jeher eine
ausgesprochene Begabung gezeigt hatte, betrieb sie
bald mit künstlerischem Ehrgeiz, bald lässig, ja
mit Widerwillen. Ob seit einer unglück-
lichen Jugendliebe, xxxe gewiss der äusseren Anlass
zum Ausbruch ihrer Gemütskrankheit, bedeutet hatte,

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum