Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 19

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 19

20
mit Vernunftgründen auszureden. "Es ist lächer-
lich und erschütternd zugleich. Der Professor
weiss so gut oder besser wie jeder Andere, dass er
Unmögliches versucht. Aber er kann es nicht lassen.
Es ist beinahe, als wenn er sich mit Gott oder mit
dem Teufel in einen Kampf einlassen wollte."
"Warum nicht?" meinte Klaudius mit ern-
stem Gesicht. Es kommt doch immer wieder vor, dass
in einem solchen Kampf der Mensch siegreich bleibt.
,das heissen wir dann freilich ein Wunder.“
"Haben Sie schon einmal eines gesehen?
fragte Rudolf.
Dobold zuckte die Achsel." Auch wenn
ich und Sie und Millionen Andere noch keines ge-
sehen hätten, das wäre noch immer kein Beweis, dass
es keines gibt. Man hört doch immer wieder von Wun-
derheilungen."
"Solche Wunderheilungen", erwiderte
Budolf beruhen immer auf ungenauen Beobachtungen,
auf Fehlschlüssen, auf Autosuggestionen, wenn es sich

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum