Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 33

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 33

34
Die junge Dame auf dem Sitz vor Ru¬
dolf flüsterte der Mutter etwas ins Ohr. Diese
nickte eifrig. Auch der Bub mischte sich mit
einer unhörbaren Bemerkung ein. Alle Drei schie-
nen recht erregt. Rudolf dachte: Also das Kammer-
mädchen da oben ist offenbar Maria und hier da
vor mir sitzt die Familie, die Wama, die Schwes-
ter und der kleine Bruder. Die Angelegenheit
scheint ihnen offenbar sehr wichtig. Ganz natür-
lich,-ein Debut offenbar,der Anfang einer Gar-
rière, das Vorspiel zu einem Leben, der Arbeit,
des Ruhmes oder der Enttäuschungen, des Glanzes
oder des Elends. Vorspiel zu grossen Leiden-
schaften, kleinen Abenteuern, zu einem baldigen Ehe-
bündnis mit einem kleinen Schauspieler oder
einem Fürsten,zu einer armseligen oder zu einer
grossen Existenz, zu einem Schicksal jedesfalls.
Kein sehr grossartiger Anfang - das Kammermäd-
chen in "Kabale und Liebe“. Sie ist auch ein
und
wenig ärgerlich auf die Lady Milfort hat sie

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum