Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A39: Ich (Park)
  3. Seite 3

A39: Ich (Park), Seite 3

1911.
Am Eingang des Schwarzenbergparks eine
Tafel mit der Aufschrift: Pakk. Jemand ist
sehr impressioniert davon. Wie er nach
Hause kommt heftet er seinem Mobiliar Zet-
tel mit dem Bezeichnungen an: Tisch, Divan,
Kasten. Dann greift diese Zwangsvorstel-
lung weiter, er versieht auch seine Frau
mit einem Zettel, seinen Sohn, seine Köchin,
endlich pickt er auf sich selbst einen
Zettel, auf dem steht: Ich und spaziert so
auf die Strasse.
Sein Wahnsinn begihnt damit, dass er Annoncen,
Plakate etc. ernst und wörtlich nimmt,Strei¬
tigkeiten mit ihnen anfängt u.s.w.
Nun nirke
antdun Tefilleh: Re
Bist diene Tag n an ein gany monde hew She ettor
from. I’selb
my wex
Viele.. Part.
Noch es ist dort will alle so klar...
Erstlief erklärt
Mr M und Fagere in
Tussefels, eher nicht auf alle Baum. ist
auf der Himmel.

Zitiervorschlag

A39: Ich (Park), Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428133_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum