Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A39: Ich (Park)
  3. Seite 9

A39: Ich (Park), Seite 9

dits we
te er gleich: sie war immer da gewesen, man
sah es ihr (geradezu) anndass es eine selte
Cher marien dans
Tafel war. Ja natürlich, dies war ein Park,
niemand konnte daran zweifeln, der Schwarz-
boteeisch
zenbergpark war es, Privatbesitz des Für-
rent schiphe
M. H. de
sten/Schwarzenberg, aber dem Publikum frei
gegeben. Doch da stand nicht Schwarzenberg
park oder Privatbesitz, sondern komischer
Weise einfach: Park. Man sah doch, dass
hier der Park anfing,man sah), dass es ein
Park war, niemand konnte daran zweifeln.
(Freilich) er unterschied sich nicht son-
derlich von der Umgebung,er war nicht
geschlossen,es gab kein Entrée,er stand
nichts unter besonderen Gesetzen (nicht
einmal Blumenbeete waren zu sehen es war
Wald und Wiese und Wege und Bänke, jedes-
Marten cu
falls war es ziemlich überflüssig, dass
da eine Tafel hing, auf der das Wort „Rark“
geschrieben stand.
Immerhin musste es seinen Grund

Zitiervorschlag

A39: Ich (Park), Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428133_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum