Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A40: Der Oberstabsarzt
  3. Seite 4

A40: Der Oberstabsarzt, Seite 4

“Und 1 mit Christ „ Vielleicht”
C'est vielleur de let Gelegenten
δυf bem. K.c. Uhr hal
(A n ouilent de tems
Unmöglich. Erhalte zu Oster
Stille.
Aime keu sch. Un ich hinkeit
relaib - n
fachte - sie pue Su het be
du cœur de plôtres
Geliebten Erbrecht an u II)
Tnk. Kll an de?
Erdamte gesicht de Oberstelsarztes
Une a F. Nelle nd with
See. J - cr ists, des Serenus
Jehe la e sujchl.. I Iahut
Führung und Lieb¬
in - u w gleichjellig. Mie la tah
Se S
– Et ces Thecretes elles...
de N'un, le tout la
nebrs at Oulch, fellen
fait de même Féon et betrs
En feudrich. jours près
Art. Pipod!
de ttert het nn nur
N., Sie wir 1 Mullage
un jouger staet si d'une
Oh - he ist a alle gepast
So lächelte er
m. un delle dund de sor¬
rei betrifte....... Mdort
Öberstr. ƒweil
Heer Acht sonden ist. Edel
für
Geitz fährt wird wir. Juristr.
of the 3, & I, see, he is dort in

Zitiervorschlag

A40: Der Oberstabsarzt, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428134_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum