Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 10

A43: Der Sekundant, Seite 10

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZNWOTHXYQTPBFMINSKBNSFCE&fileType=view
Ziffer
zig Jahre alt. Als Ursache des Duells war mir
ein Wortwechsel angegeben worden zwischen Eduard
Loiberger und dem Gegner, dem Uhlanenrittmeister
Urpadinzky. Den kannte ich kaum.Sonntage war er
am See gewesen, besuchsweise aus seiner Garnison.
offenbar nur zum Zwecke jenes Wortwechsels, der
als Vorwand für das Quell dienen sollte, aber im
Jahr vorher hatte er den ganzen Sommer mit seiner
Frau dort verbracht.
Die Erledigung der Angelegenheit war
den beiden Herren ofrenbar sehr eilig. Die Bespre-
chung zwischen den Sekundanten hatte schon am Sonn.
tag Abend, wenige Stunden nach jenem Wortwechsel
und zwar in Ischl stattgefunden. Mülling und ich
waren von Loiberger angewiesen die Bedingungen der
gegnerischen Sekundanten ohne Widerrede zu akzep-
tieren; sie waren schwer.
Abm
Also am Montag kamen Mülling und ich
in der kleinen Stadt an. Auf einer Spazierfahrt ge-
gen Abend besichtigten wir das Terrain, das als

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum