Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 22

A43: Der Sekundant, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DOTCXWYFHQYEHPYRWZFCMJRK&fileType=view
1,10.30
Noch ehe wir von der letzten Strassenbiegung.
aus die ersten Bauernhäuser des Dorfs erblickten,
hatte sich Doktor Mülling damit einverstanden
erklärt, dass ich als der Fernerstehende Frau
gathe Loiberger die Trauernachricht bringen soll
te.
Der See lag da glitzernd von tausend
winzigen zerrissenen Sonnen. Vom gegenüberliegenden
Ufer her, das im Dunste der Ueberhelligkeit sich
verschleierte, näherte sich spielzeughaft das putzi-
ge Dampfschiff, dessen Schaukelwellen das badende
junge Volk sich immer entgegenfreute. Bald hielten
wir vor dem Gasthof, der sich ohne zureichenden
Grund als "Grand Hotel" bezeichnete; ich stieg aus
Doktor Mülling liess sich von dem Kutscher weiter-
führen zu der Villa, in der er ein Zimmer gemietet
hatte, drückte mir die Hand und erklärte, dass er mich
um vier Uhr Nachmittag aufsuchen wolle.
Ich vertauschte den Touristenanzug, der
mir für meine Mission doch wenig angemessen schien,

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum