Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 24

A43: Der Sekundant, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KTOPGXLHOSJKIVLMVYMRGAQZ&fileType=view
forderte und erlaubte.
Das Gartentor stand ofren, das kunstvoll
geordnete Blumenparterre leuchtete bunt, auf den
weissen Bänken rechts und linke lag die Sonne,
über die breite Veranda mit den grellroten Korbses-
seln war die rotweissgestreifte Marquise gespannt.
darüber im ersten Stockwerk standen die Fenster of-
fen, der kleine Balkon vor der Mansarde lag im schie
fen Sonnenglanz. Kein Mensch war zu sehen. Alles
ringsum war still, nur der Kies unter meinen Schritt
peisestunde
knirschte überlaut wie mir schien. Die
da war nah, vielleicht sass man schon beim Mittag'
mahl, vielmehr Agathe allein, denn Eduard befand
sich ja auf einer Dolomitentour. Ja, dies war mein
erster Gedanke, noch ehe es mir schreckhaft zu Be-
zu dieser Stunde
wusstsein kam, dass er in der Leichenkammer einer
Gebahrt
kleinen Garnisonestadt lag. Und plötzlich empfand
ich, was mir für die nächsten Minuten bevorstand,
als so grotesk,so unerträglich,so undurchführbar,

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum