Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 28

A43: Der Sekundant, Seite 28

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JXEMVFPBCOZQTUKJSFUPRMLV&fileType=view
im Vorübergehen glitt sie, wie zum Spass, mit
der Hand durch meine Haare, brachte sie in
Unordnung und war wieder davon. Das fiel mir
weiter nicht auf. Denn in dieser Weise benahm
sie sich manchmal. Rwecht ungezwungen, aber im-
mer mit wundervoller Anmut;- wie sie auch die
meisten Freunde des Hauses selten beim Namen
oder gar mit einem Titel zu nennen pflegte,
sondern für jeden irgend eine Bezeichnung ge-
funden hatte, die keineswegs immer zu dessen Art
und Wesen passen mochte, ja. Veradezu das Gegen¬
tull
teil oder überhaupt nichts ausdrückte. Mich,
zum Beispiel - und das hatte einen gewissen
Sinn, denn ich sah damals (noch jünger aus, als
ich mit meinen dreiundzwanzig Jahren war - nann-
te sie "das Kind". - Ich blieb ruhig auf meiner
Bank im Dunkel sitzen- und die Nacht klang um
Auch- und wartete, dass die Beiden wieder an mir
vorüberkämen; was früher-geschah, als ich es
eigentlich erwartet hatte. Und nun nickte Agathe

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum