Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 46

A43: Der Sekundant, Seite 46

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZHIBBMOSOKYDAYMAEPIRUFUS&fileType=view
jedem Fall, wenn in diesem Haus,wenn hier im
Ort noch keiner etwas wusste, blieb es nicht
ein unfassbarer Leichtsinnin diesem doch von
überallher zugänglichen Gemach, nun, da die
Zeit der allgemeinen Nachmittagsruhe vorbei
war, noch weiter zu verweilen? Ich selbst hatte
rasch
mich erhoben, mich von Agathen entfernt
als ich eben
nun, wollte ich Agathe an der Schulter berüh-
renwollte, als hätte mein Blick (und meine Ab-
sicht sie erweckt, blintzelte sie,strich sich
parte.
mit der Hand über die Stirn. und die Haare,
sah einem kleinen Mädchen ähnlich, das sich
den Schlaf aus den Augen reibt und sie sah mich
gewiss nicht anders als wie ein entschwindendes
Dann
Traumbild. xxx aber hörte sie meine Stimme,
denn unwillkürlich hatte ich ihren Namen ge-
flüstert jetzt beschattete sich ihr Antlitz
sie
ieh sprang auf,strich sich das Kleid zurecht,
strich auch die Kissen glatt und legte sie in
flüchtiger Ordnung hin. Dann wandte sie sich

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum