Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A43: Der Sekundant
  3. Seite 67

A43: Der Sekundant, Seite 67

ais redie
und Gemahlin ware im vorigen Sommer zum ersten
Mal in St, Gilgen. Damals hat er sonderbarerwei-
se nichts bemerkt - im Gegensatz zu allen an¬
dern Beteiligten und Unbeteiligen; so dachte
ich, alles sei in Ordnung und jede Gefahr ge-
schwunden,-umso mehr als Urpadetzkys ja nicht
in Wien leben. Ofenbar ist er erst in der letz-
ten Zeit durch anonyme Briefe informiert wor-
den, dass seine Frau und unser Freund - Er
hielt inne und sah vor sich hin.
Peter war erstaunt,beinahe erschüttert.
sche
Er hatte die Lokberger Ehe für glücklich gehal-
ten. Dass Loiberger seine junge, schöne, etwas
rührende Frau hintergehen könnte, das war ihm -
so nahe in diesem Kreise und ihm besonders sol-
che Möglichkeiten und Gedankengänge lagen - das
war ihm gar nicht in den Sinn gekommen.
Und während Müllings Antlitz sich um
verdunkelte, sagte er: "Die arme Gladys." Und er

Zitiervorschlag

A43: Der Sekundant, Seite 67, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428136_0067.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum